Costa Coffee im Hauptbahnhof

Costa Coffee ist die zweitgrößte Kaffeehaus-Kette in der Welt. Nur Starbucks ist größer. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis man hier auch in Karlsruhe den Bahnhof erobern würde.
Als der Starbucks aufgab war zunächst unklar, wer es schaffen könnte, wenn sich Starbucks nicht durchsetzen könnte. Dass es am Ende ein ähnliches Konzept versucht, ist noch etwas überraschend. Die Pendler, welche dem alten Laden hinterher trauern, müssen sich zu mindestens nicht viel umstellen. Die Einrichtung ist ähnlich und das Angebot aus. Alles sieht aber etwas hochwertige aus.
Die Öffnungszeiten reichen von morgens um 7:00 bis 22:00 und greift damit sowohl die Pendler morgens ab, als auch jene welche später noch einen Kaffee brauchen.
Frühstück bei Costa Coffee
Dadurch dass es hier vor allem Kaffeespezialitäten (und andere Heißgetränke) und Muffins & Co. gibt, ist der Coffee Shop natürlich prädistiniert für ein Frühstück. Das klassische Frühstück vermisst man hier natürlich, allerdings erwartet man dies hier auch nicht. Das Konzept ist analog zu Starbucks.
Wie kommt man zum Costa Coffee
Den Hauptbahnhof in Karlsruhe sollte man leicht finden. Costa Coffee ist dann schon etwas mehr versteckt. Ein ähnliches Problem hatte zuvor auch Starbucks. Costa Coffee hat vo außen einen eigenen Eingang, dieser ist zum Haupteingang Richtug Poststraße versetzt und wird mitunter nicht so häufig genutzt. Von innen muss man durch den gesamten Station Food Bereich hindurch.
Kontakt
Bahnhofplatz 1, 76137 Karlsruhe
0721 9336042
https://station-food.de/hauptbahnhof-karlsruhe/
Informationen
- Coffee
- Cake
- Commuter
- Barrierefrei
- Zum Mitnehmen
Öffnungszeiten
- Montag:08:00–20:00 Uhr
- Dienstag:08:00–20:00 Uhr
- Mittwoch:08:00–20:00 Uhr
- Donnerstag:08:00–20:00 Uhr
- Freitag:08:00–20:00 Uhr
- Samstag:08:00–20:00 Uhr
- Sonntag:08:00–20:00 Uhr
Das sagen andere
256 Rezensionen
Preisniveau: 2
(Quelle: Google Maps)Beachten Sie
Wir verwenden den externen Kartendienst von YellowMap, um Ihnen die Karte anzuzeigen.
Dabei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an YellowMap übertragen.
Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen von YellowMap und unsere Datenschutzerklärung unter Datenschutz.
Meinungen von anderen
Folgende Bewertungen wurden auf Google gefunden. Dies spiegelt aber nicht die Meinung von uns wieder.
"Eher ein durchschnittliches Bahnhofs Café Hier findet man meist nur 1 Mitarbeiter, welcher mit kleinen Gäste Andrangs Wellen immer überfordert ist. Zum Teil wird auch patzig reagiert. Hygiene fraglich (heutiger Besuch werden Lebensmittel am Handwaschbecken gelagert). Pflege des Restaurants leider unter fehlender Leitung. Tische wackeln oder Menü Display defekt. Mitarbeiter tragen Buttons man solle Sie aufgrund der Allergene ansprechen. Wirkt sehr Cringe und gibt vibes wie aus amerikanischen Supermärkten aus den 90-ern. Das Croissant (2,40€) ist frisch und lecker der FlatWhite (5,20€) war leider zu heiß und daher zu flüssig. Die Preise sind selbst bei guter Qualität ziemlich hoch. mit dieser Qualität eher frech. Keine eigene Toiletten, dies dann nur über die Bahnhofshalle (kostenpflichtig)"
Google User
(vor 7 Monaten)
"Gehe da am liebsten hin wenn wir in London sind. Gute Auswahl und Preise sind auch okay und nicht so übertrieben wie bei Starbucks"
Google User
(vor 5 Monaten)
"Barista mit Kopfhörer im Ohr, Deutsch offensichtlich nicht Muttersprache aber am telefonieren während er die Bestellung aufnimmt - nur um sie (Überraschung) falsch zu machen. Iced Americano mit 300 ML Wasser zu strecken ist auch maximal komisch. Keinen Cent wert."
Google User
(vor 2 Monaten)
"Sehr freundlich und aufmerksam, die Kinder haben gleich einen kostenlosen Milchschaum mit Kakaopulver angeboten bekommen. Da zahlt man gern nen Euro mehr weil den finde ich gerechtfertigt wenn der Service stimmt, die Lage hat eben seinen Preis, und wenn sich das am Personal widerspiegelt ist das gut investierte Geld. Nach so viel schlechten Erfahrungen an Bahnhöfen einen hervorzuhebende Ausnahme. Es gibt leider sehr viel schlechten Service bei trotzdem unverschämten Preisen...das kann man hier definitiv nicht behaupten und man verlässt den Laden mit einem guten Gefühl, auch wenn die Preise etwas gehoben sind. Ein noch kundenfreundlicher Service wäre ein Gutschein für die Bezahltoillette.. weil ich dachte eigentlich dass bei der Bereitstellung von Sitzgelegenheiten eine Toilette gesetzlich vorgeschrieben ist.. wohl nicht so in Karlsruhe.."
Google User
(vor 6 Monaten)
"Feines Ambiente, in der Regel (nicht alle Mitarbeitenden wissen mit der exzellenten Maschine umzugehen…) sehr guter Kaffee und auch recht ordentliches Backwerk. In der Regel freundlicher Service, zuweilen etwas genervt - aber die Karlsruher Hewwel kennt man als Gast nach einer Weile und nimmt das nicht mehr allzu persönlich 😎 Jedenfalls immer auf einen Sprung vor oder nach der Reise zu empfehlen 🙏"
Google User
(vor einem Jahr)